Aktuelle Informationen über die Aktivitäten des Burg- und Heimatvereines Niederroßla e.V. - Wasserburg Niederroßla

Direkt zum Seiteninhalt

Aktuelles vom Burg- und Heimatverein Niederroßla e.V.

Termine

10.09.2023, 10 - 17 Uhr / Tag des offenen Denkmals 2023 und Burgmarkt

(Termin noch offen) / Weihnachtsmarkt in der Wasserburg Niederroßla

Denkmaltag / Burgmarkt 2022


Unser 11. Burgmarkt findet wieder zum Denkmaltag am 10. September 2023 statt. Hoffen wir auf eine normale Veranstaltungsdurchführung ohne gesundheitliche Auflagen seitens der Ämter. Wir freuen uns auf viele Gäste aus Nah & Fern und schönes Wetter!

Das Motto des Denkmalstages 2023 ist noch nicht bekannt.


Es lautete im Jahr 2022: „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz”

Denkmale sind Zeugen vergangener Geschichten ihrer Bewohner und Erbauer. Ihre Bausubstanz steckt voller Beweismittel. Historische Narben, Ergänzungen und Weiterentwicklungen erzählen viel über ein Bauwerk und seine Bewohner. Das Denkmal selbst kann zum Opfer werden. Der Tag des offenen Denkmals 2022 geht der Frage nach, welche Erkenntnisse und Beweise sich durch die Begutachtung der originalen Denkmalsubstanz gewinnen lassen. Welche Spuren hat menschliches Handeln über die Jahrhunderte hinweg und viele Zeitschichten hindurch hinterlassen? Welche „Taten“ wurden im und am Bau verübt? Und welche Schlüsse zieht die Denkmalpflege daraus? Unter dem Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ lädt der Tag des offenen Denkmals dazu ein, sich auf Spurensuche zu begeben und Geschichte und Geschichten am Denkmal zu ermitteln.


Öffnungszeiten Burg / Torwache

In den Sommermonaten (ab Anfang Mai bis Ende September)
Sonntags 11 - 17 Uhr (Wetterabhängig)

(außerhalb der Öffnungszeit auf Anfrage)
Interessierte Burgbesucher können sich auf einer kleinen Führung sachkundig die Geschichte der Wasserburg Niederroßla erklären lassen. Für den kleinen Hunger werden neben Kaffee und hausgemachten Kuchen auch kalte Getränke und Würstchen angeboten.

Für die Mitarbeit in unserer Torwache suchen wir noch ehrenamtliche Damen und Herren, welche nach einem abgestimmten Plan leichte Bewirtungs- und Aufsichtsdienste übernehmen würden.    

Zurück zum Seiteninhalt